ProWi @AOW in Dresden

Vom 13. bis 15. September fand die 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Dresden statt. Sie stand unter dem Motto Human Performance in Socio-Technical Systems und bot über drei Tage zahlreiche Symposien mit Vorträgen deutschsprachiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sowie vier internationale Keynote...

Das ProWi-Team stellt sich vor:

Die Gesichter hinter ProWi: Heute möchten wir uns etwas genauer vorstellen. Die Beschreibungen folgen der Reihenfolge auf dem Foto (von links nach rechts). Luisa: Ich arbeite schon seit 2013 in ProWi. Hier forsche ich vorrangig zu sozialen Netzwerken und deren Zusammenhang mit Karrieren in der Wissenschaft. Meine Arbeit im Projekt...

Sequenzanalysen: Der Grund, warum wir Ihren Lebenslauf so detailliert abfragen.

Wenn Sie in diesem Jahr bereits an unserer Umfrage teilgenommen haben, sind Ihnen sicher die detaillierten Fragen zu Ihrem Lebenslauf aufgefallen. Was sind die Gründe für diese Art der Abfrage und wofür können diese Angaben genutzt werden? Da die Laufbahnentwicklung aller Teilnehmenden monatsgenau abgebildet wird, können  die unterschiedlichen Laufbahnverläufe genauer...

Führung und sozialer Austausch in Nachwuchsforschungsgruppen

Überall wo Menschen direkt miteinander arbeiten, entsteht ein sozialer Austausch. Dieser ist meist sehr unterschiedlich ausgestaltet. Doch wie sehen eigentlich die Beziehungen zwischen den Führungskräften und den Mitarbeitenden in der Wissenschaft aus? Eine Theorie, um diese Zusammenarbeit zu untersuchen, ist die Leader-Member-Exchange-Theorie (LMX-Theorie). Sie betrachtet die dyadischen Austauschbeziehungen zwischen einer...

Karriereanpassungsfähigkeit: Das Mittel zum Erfolg?

Der Wissenschaftliche Nachwuchs ist in besonderem Maße Hindernissen und Unsicherheiten in der beruflichen Karriere ausgesetzt. Ihre Arbeitsverhältnisse sind oft prekär: befristete Verträge, eine geringe Vergütung, weisungsgebundene Forschung und Unsicherheiten über Anschlussfinanzierungen. Doch wie ist es trotz der wachsenden Anforderungen aus der Arbeitswelt möglich, eine erfolgreiche und gesunde Laufbahn einzuschlagen? Die...

EAWOP was calling!

Vom 17. bis 20. Mai 2017 fand die diesjährige Tagung der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP) in Dublin statt. Die EAWOP fördert ein offenes Netzwerk, um Forschenden auf dem Gebiet der Arbeits- und Organisationspsychologie in Europa die Möglichkeit zu geben sich zu vernetzen und ihre kulturellen, politischen...

Neue Befragung läuft

Unsere vierte Befragung ist gestartet und die ersten Umfragen wurden bereits abgeschlossen. Einige Teilnehmende nutzen die Möglichkeit die Umfrage zwischendrin zu pausieren. Es ist jederzeit möglich die Umfrage weiterzuführen. Also haben Sie keine Scheu die Umfrage zu beginnen und in Etappen durchzuführen! Die Einladung zur Umfrage erfolgt in mehreren Wellen...

ProWi+ geht in die zweite Runde

Hallo Welt! In den letzten Monaten wurde es etwas ruhig um ProWi+. Wir waren aber nicht untätig, sondern haben im Hintergrund ganz viele Ideen entwickelt, um allen Interessierten und Unterstützenden „Danke“ zu sagen und von den Erkenntnissen, die wir gewinnen konnten, etwas zurückzugeben. Wir möchten in Zukunft regelmäßig Neuigkeiten, Informationen und...