ProWi+ in Jena auf der EAM

In Jena fand vom 25. bis 27. Juli 2018 die Methodenkonferenz „European Congress of Methodology“ statt. Die Konferenz bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit, sich über die Entwicklung und Einführung von neuen Forschungsmethoden auszutauschen. Schwerpunkte der diesjährigen Methodenkonferenz waren „Structural Equation Modeling“, „Latent Variables“, „Item Response Theory“, “Missing Data“ und „Causal Inference“.

Auch das ProWi+ Team hat an der Konferenz teilgenommen, um sich über neue Forschungsmethoden zu informieren. Das Team hat interessante Workshops zu Strukturgleichungsmodellen und Causal Inference besucht sowie spannende Sessions verfolgt.

Wir haben unsere ProWis gefragt: “Was waren eure Highlights?“

Philipp: „Ein Highlight der EAM war für mich, so einflussreiche Personen wie Larry Hedges, Yves Rosseel und David Kaplan zu treffen. Inhaltlich war ich sowohl von der Breite als auch der Tiefe der dargebotenen Inhalte begeistert. Insbesondere die Modellierung kontinuierlicher Zeitverläufe im Längsschnitt (continuous time modeling) halte ich für besonders wichtig für das Projekt.“

Luisa: “Mein Highlight war der Vortrag zu „Questionable Research Practices in Student Theses – Prevalence, Antecedents and Implications” von Anand Krishna und Sebastian Maximilian Peter. Ich finde es gut, dass dieses kritische Thema beforscht und diskutiert wird. Spannend fand ich außerdem den Vortrag von Thomas Schäfer zu “Cohen Revised: Empirical Redefinition of the Conventions for Interpreting Effect Sizes in Psychology”.”

Nora: “Die Key-Note von Larry Hedges über die Replikationskrise fand ich sehr spannend. In dem Vortrag von Frank Zenker „Hypothesis-Testing Demands Trustworthy Data – A Simulation Approach to Inferential Statistics Based on the Research Program Strategy“ wurde das Thema weiter aufgegriffen und Handlungsempfehlungen aufgezeigt und kritisch diskutiert. Und wichtiges Learning: „Bayes“ ist nicht gleich „Bayes“!

Mit neuem Input und vielen Ideen kehrt das ProWi+ Team von der Methodenkonferenz aus Jena zurück.

Das Programm der Methodenkonferenz können Sie hier nachlesen: https://www.metheval.uni-jena.de/eam2018/

Keine Kommentare

Schreiben Sie uns ein paar Zeilen!

Your email address will not be published.